DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. VERANTWORTLICHER
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
cloudstrata GmbH
Lichtenbergstraße 13/2
4040 Lichtenberg
Österreich
E-Mail: office@cloudstrata.io
Telefon: +43 664 2851824
2. ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung, bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Nutzung unserer Dienste.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben können, gehören:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Firmendaten (Firmenname, Firmenbuchnummer, UID-Nummer)
- Informationen, die Sie uns über Kontaktformulare zukommen lassen
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, IP-Adresse)
3. ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionen
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
- Zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Zur Durchführung von Analysen und statistischen Auswertungen
4. RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. SPEICHERDAUER
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. COOKIES UND ANALYSETOOLS
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Nähere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7. DATENSICHERHEIT
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
8. IHRE RECHTE
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben auch das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Für Anfragen zu Ihren Rechten oder Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: office@cloudstrata.io
Telefon: +43 664 2851824
9. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: Mai 2024